Aktuelles: Christoph-von-Pfeil-Schule

Direktzum Inhalt springen, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Christoph von Pfeil Schule Fichtennau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Aktuelles

Einschulung der neuen Erstklässler!

Artikel vom 05.10.2024

Am Donnerstag, 12. September 2024 begann für 44 Erstklässlerinnen und Erstklässler mit neuen Ranzen und bunten Schultüten der erste Schultag in der kath. Kirche in Unterdeufstetten. Alle Schulanfänger erhielten von Herrn Pfarrer Dürr und Herrn Pfarrer Engert Gottes Segen für das kommende Schuljahr. In der Turnhalle wurden die Erstklässler mit ihren Familien von Herrn Riek begrüßt. Die Klassen 2 – 4 der Christoph-von Pfeil-Schule nahmen die Schulanfänger mit dem Lied „Heute ist der Tag, der große Tag, heute gehn wir in die Schule“ in der Schulgemeinschaft auf. Frau Alpers und Frau Trautmann freuten sich über die Zuteilung ihrer neuen Schülerinnen und Schüler, die Herr Riek und Frau Schmidt-Wagemann zusammen vornahmen. Gemeinsam verließen die Kinder mit ihren Lehrerinnen die Turnhalle und freuten sich auf die erste Unterrichtsstunde. Im Klassenzimmer warteten schon liebevoll gestaltete Geschenke von der Gemeindeverwaltung Fichtenau sowie des Fördervereines. Währende der ersten Unterrichtsstunde wurden die Eltern von Herrn Riek, Frau Schmidt-Wagemann, der Elternbeiratsvorsitzender Frau Ehmer sowie den Vorsitzenden des Fördervereins Frau Herterich und Frau Schenk an der Christoph-von-Pfeil-Schule willkommen geheißen und erhielten viele nützliche Informationen.

Ein herzliches Dankeschön richten wir an die Eltern der Klassen 4a und 4b, die eine Buffet voller Leckereien, Kaffee und Kaltgetränke für die wartenden Eltern vorbereitet hatten.

Unseren Erstklässlern wünschen wir alles Gute für ihre Grundschulzeit.

Infobereiche